
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs gelang es vielen Ländern, neutral zu bleiben, wie Spanien und der Schweiz. Gab es ein größeres Land (z. B. kein Stadtstaat oder eine Mikronation), das während der Napoleonischen Kriege dasselbe tat?
Ich habe gerade eine Google-Suche durchgeführt, die mir die Karte von Europa während der napoleonischen Kriege gegeben hat.
Hier geht es zur Reproduktion von Wikipedia:
Sehen Sie das Bild in anderen Auflösungen hier: Europe 1812 map en.png"> Kein großes europäisches Land blieb neutral (während der gesamten Zeit der Napoleonischen Kriege). Quelle: http://books.google.com/books?id=cG6JC_E1Rf8C&pg=PA269 kombiniert mit http://books.google.pl/books?id=h_TguykH1qcC&pg=PA8 zum Ausschluss des Königreichs Sardinien; kombiniert mit http://books.google.pl/books?id=QjzYdCxumFcC&pg=PA223 für das Osmanische Reich. Update: Das Osmanische Reich befand sich bis 1802 im Krieg mit Frankreich.Das Osmanische Reich (teilweise in Europa gelegen, obwohl es traditionell nicht als europäisches Land gilt) kommt möglicherweise am nächsten. Aber es war keineswegs die langweilige Neutralität im Schweizer Stil, also würde ich Napoleons Ägyptenfeldzug, den Russisch-Osmanischen Krieg von 1806-1812 und die britische Marineintervention von 1807 noch einmal Revue passieren lassen, um die ganze Geschichte zu erfahren.